

Teamfortbildung
Teamfortbildung
zum Thema:
"Manieren, Schleifenbinden und Co.
Was Kinder für ein gelingendes Leben benötigen - Selbst- und Lebenskompetenz gestern, heute und morgen."
Prof. Dr. Hammerschmid referierte eindrucksvoll über dieses Thema und gemeinsam wurde erarbeitet, welches "Rüstzeug" für die kindliche Entwicklung wertvoll ist.
Es war ein interessanter, lehrreicher und wertvoller Tag für das gesamte Team!
Zauberer Karli
Besuch vom Zauberer!!
Der Zauberer Karli "verzauberte" die Kinder
der Vor- und Nachmittagsgruppen
mit seinen faszinierenden, tollen und vor allem lustigen Tricks.
Die Kinder waren total begeistert!
Nikolausfeier
Der hl. Bischof Niklolaus besuchte die Kinder des Kath. Hauses für Kinder St. Elisabeth.
Die Kinder begrüßten ihn mit Liedern und einem Gebet, er erzählte aus seinem Leben und las aus seinem goldenen Buch.
Jedes Kind bekam ein kleines Säckchen.
Hl. Elisabeth
Zum Namenstag unserer Namenspatronin der Hl. Elisabeth von Thüringen
gestaltete jede Gruppe intern eine kleine Feier.
Es wurde das Kamishibai zur Geschichte der Hl. Elisabeth erzählt,
gebetet
und ihr Leben in einem Singspiel nachgestellt.
Erntedankandacht
Wir feiern eine kleine Erntedankandacht im Haus für Kinder
Pfarrer Seidl gestaltete gemeinsam mit den Kindergartenkindern eine kleine Erntedankandacht.
Gemeinsam wurde gesungen, gebetet und unserem Gott für ALLES gedankt.
Elternbeirat 2020/2021
Der neue Elternbeirat 2021/2022 wurde gewählt.
Wahlergebnis
Elternbeiratswahl 2021
In den Elternbeirat wurden gewählt:
1. Vorsitzender: | Kastner Gerhard |
2. Vorsitzende: | Luger Christine |
Kassier: | Klier Anja |
Schriftführerin: | Fischer Andrea |
Beisitzer: | Traurig Margaretha |
Haslinger Conny | |
Kreitl Andrea | |
Fellner Matthias | |
Aumann Stefanie | |
Reimer Markus | |
Fiacher Andrea | |
Pohmer Andrea | |
Robl Elisabeth | |
Brauch Anja | |
Kerscher Manuela | |
Nachreiner Tobias | |
Ascherl Christina | |
Breu Kathrin | |
Späth Markus | |
Fischer Ramona |
Macht Marion
Wir danken allen, die sich zur Wahl gestellt haben und sich bereit erklärt haben, im Elternbeirat Verantwortung zur übernehmen.
Die Beiratsmitglieder hoffen natürlich auch auf die Unterstützung der gesamten Elternschaft.
Jahresthema
"Ich umarme die Welt"
Unser Jahresthema im Kindergartenjahr 2021/2022
Wir umarmen jemanden, wenn wir ihn mögen: Wir mögen unsere Welt, so wie sie ist, mit den Menschen, den Tieren und Pflanzen und mit der ganzen Natur – unsere Welt ist schön!
Wir umarmen jemanden, wenn wir ihn schützen bzw. beschützen möchten: Wir schützen unsere Welt, unsere Umwelt! Wir nehmen unsere Natur bewusst war und wollen achtsam mit ihr umgehen.
Für die Praxis bedeutet dies: Wir befassen uns z.B. mit dem Thema Wasser (wo kommt es her, wozu wird es verwendet, wie sparsam müssen wir damit umgehen, was passiert in einer Kläranlage, …), mit dem Thema Müll (Müll vermeiden, trennen, entsorgen, wiederaufbereiten, ...), Thema Wald, Tiere unserer Region usw.
Im Vordergrund stehen Spaß, spielerisches Lernen und gemeinsames Erleben.
Selbstverständlich wollen wir uns auch auf das Wesentlche unserer pädagogischen Arbeit konzentrieren, die Gemeinsamkeit pflegen, Vertrauen aufbauen und die Kinder so individuell wie möglich betreuen und fördern.
Wir freuen uns Ihr Kind auf einem Teil seines Lebensweges begleiten zu dürfen und wünschen Ihnen und allen Kindern einen guten Start und hoffen, dass sie sich bei uns wohlfühlen.


Maria Altmann
Leiterin
Adresse:
Kath. Haus für Kinder St. Elisabeth
Kreuzkirchstraße 1a
93437 Furth im Wald
eMail: kita.st-elisabeth.furth@bistum-regensburg.de
Telefon: 09973 9406
Fax: 09973 802391
Mobil: 0160 95766066